Christian Werthmüller zum Ehrengemeindebrandinspektor ernannt
Hauptbrandmeister Christian Werthmüller ist seit 40 Jahren, also seit 1985 Mitglied der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Burghaun.
Von 1991 – 1993 konnte er als Jugendfeuerwehrwart erst Führungserfahrung im Feuerwehrwesen sammeln.
Die Besonderheit im Feuerwehrwesen ist, dass sich die Feuerwehrleute Ihre Führung selbst wählen. Die Einsatzabteilung der Feuerwehr Burghaun wählte ihn 1996 zu Ihrem Wehrführer. Dieses Amt hatte er bis 2003 inne. Im gleichen Jahr wurde er zum Gemeindebrandinspektor gewählt und ernannt. Dieses höchste Amt der Feuerwehr hat er insgesamt drei Wahlperioden, also 15 Jahre lang, bis 2018 bekleidet. In dieser Zeit wurden alle Feuerwehrgerätehäuser neu gebaut, umfangreich saniert oder erweitert.
Für sein Wirken im Feuerwesen der Marktgemeinde Burghaun wurde er mit der St. Floriansmedaille in Bronze am Bande, dem goldenen Brandschutzehrenzeichen am Bande, der Plakette des Bezirksfeuerwehrverbandes Kurhessen-Waldeck in Silber, dem silbernen Brandschutzverdienstabzeichen am Bande sowie dem deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.
Auch nach seinem Ausscheiden aus dem Amt blieb er seiner Feuerwehr Burghaun treu und hat 2019 das Amt des 1. Vorsitzenden der Freiwilligen Feuerwehr Burghaun übernommen.
Wir danken ihm für seine herausragenden Leistungen und sein Engagement. Seine Führungsqualitäten und seine Leidenschaft für den Feuerwehrdienst sind inspirierend und verdienen höchste Anerkennung. Er ist ein Vorbild für viele und trägst dazu bei, das Vertrauen und die Wertschätzung unserer Feuerwehr zu stärken. Daher war es uns eine besondere Freude und Ehre, ihn zum Ehrengemeindebrandinspektor der Marktgemeinde Burghaun zu ernennen zu dürfen.
Herzlichen Glückwunsch.